Hier beginnt die eigentliche Meldung:
Landgericht Lüneburg, Urteil vom 17.09.2014
- 6 S 92/13 -
Fehlende Umlagefähigkeit der Kosten für Müllmanagement bei dadurch bewirkter Reduzierung der Müllabfuhrkosten unerheblich
Rückforderung der Müllmanagementkosten bei gleichzeitig geringeren Betriebskosten treuwidrig
Legt der Vermieter die Kosten für das Müllmanagement auf die Betriebskosten um, obwohl dies eigentlich nicht möglich ist, so kann sich ein Mieter dann nicht auf die fehlende Umlagefähigkeit berufen, wenn durch das Müllmanagement die Müllabfuhrkosten reduziert werden. Es ist nämlich treuwidrig, sich einerseits auf eine fehlende Umlagefähigkeit zu berufen und andererseits den Vorteil geringerer Betriebskosten entgegenzunehmen. Dies geht aus einer Entscheidung des Landgerichts Lüneburg hervor.
In dem zugrunde liegenden Fall legte eine Vermieterin die
Amtsgericht gab Klage auf Rückzahlung der Müllmanagementkosten statt
Das Amtsgericht Uelzen gab der Klage statt. Der Mieter habe die Rückzahlung der Müllmanagementkosten verlangen können. Denn im Mietvertrag seien lediglich die
Landgericht verneinte Rückzahlungsanspruch aufgrund Treuwidrigkeit
Das Landgericht Lüneburg entschied zu Gunsten der Vermieterin und hob daher die erstinstanzliche Entscheidung auf. Es sei zwar richtig, dass die Umlage der Müllmanagementkosten nicht vereinbart worden sei. Darauf habe sich der Mieter aber nicht berufen dürfen. Denn durch das
Werbung
© kostenlose-urteile.de (ra-online GmbH), Berlin 27.01.2015
Quelle: Landgericht Lüneburg, ra-online (zt/GE 2015, 58/rb)
- Amtsgericht Uelzen, Urteil vom 10.10.2013
[Aktenzeichen: 13 C 5183/13]
Jahrgang: 2015, Seite: 58 GE 2015, 58
Urteile sind im Original meist sehr umfangreich und kompliziert formuliert. Damit sie auch für Nichtjuristen verständlich werden, fasst kostenlose-urteile.de alle Entscheidungen auf die wesentlichen Kernaussagen zusammen. Wenn Sie den vollständigen Urteilstext benötigen, können Sie diesen beim jeweiligen Gericht anfordern.
Dokument-Nr. 20523
Wenn Sie einen Link auf diese Entscheidung setzen möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Adresse zu verwenden: https://www.kostenlose-urteile.de/Urteil20523
Bitte beachten Sie, dass im Gegensatz zum Verlinken für das Kopieren einzelner Inhalte eine explizite Genehmigung der ra-online GmbH erforderlich ist.
Senden Sie uns diese Entscheidungen doch einfach für kostenlose-urteile.de zu. Unsere Redaktion schaut gern, ob sich das Urteil für eine Veröffentlichung eignet.