Werbung
die zehn aktuellsten Urteile, die zum Schlagwort „Montessori-Pädagogik“ veröffentlicht wurden
Verwaltungsgericht Hannover, Urteil vom 25.09.2013
- 6 A 3517/12 -
Freies Gymnasium Hannover erfolgreich im Verfahren um Genehmigung einer "Montessori-Grundschule" als Ersatzschule
Allein auf fehlendes besonderes pädagogisches Interesse gestützte Ablehnung rechtswidrig
Das Verwaltungsgericht Hannover hat die Niedersächsische Landesschulbehörde verpflichtet, über den Antrag auf Genehmigung der Errichtung und des Betriebs der Grundschule FGH als Ersatzschule unter Beachtung der Rechtsauffassung des Gerichts erneut zu entscheiden.
Dem Fall liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Die Klägerin ist private Trägerin des Freien Gymnasiums Hannover, einer anerkannten Ersatzschule in Hannover-Bothfeld. Sie plant seit einigen Jahren die Einrichtung einer privaten Grundschule in den Schulgebäuden des Gymnasiums. Die Klägerin hat einen Genehmigungsantrag vorgelegt, der die Errichtung der "Grundschule FGH" zum Gegenstand hat. Die Grundlage der pädagogischen Arbeit der "Grundschule FGH" soll die Pädagogik Maria Montessoris sein.Die Regionalabteilung Hannover der Niedersächsischen Landesschulbehörde hat die Genehmigung dieser Grundschule abgelehnt. Das von der Klägerin... Lesen Sie mehr